Die Einsatzgruppe der ÖWR St. Andrä wird bei Notfällen am und im Wasser alarmiert. Typische Einsatzmuster sind die Suche und Rettung Ertrinkender, die Bergung von Leichen oder Fahrzeugen aus dem Wasser, sowie technische Hilfeleistungen im, am und unter Wasser. Sie sind speziell für den Einsatzbereich der Wasserrettung ausgerüstet und verfügen zusätzlich zur gewöhnlichen Sanitätsausbildung über wasserrettungsspezifische Spezialausbildungen (Schiffsführer, Einsatztaucher, ABC-Taucher, Fließ- und Wildwasserretter, Rettungsschwimmer, etc.).

Kommandant Hafner Christian
Dementsprechend verfügt die Einsatzgruppe über breite Strukturen:
- Fließwassergruppe
- Tauchgruppe
- ABC-Tauchgruppe
- Nautiker und Kraftfahrer
- Führungskräfte, und -gehilfen
- Assistenten
Alarmiert wird unsere Einsatzgruppe über die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) sowie der Rettungsleitstelle Kärnten (RLS).

Gruppenkommandant Fließwasser Klade Matthias
Die FW-Retter sind für Rettungs- und Sucheinsätze in fließenden Gewässern ausgebildet, verfügen über seiltechnische Ausrüstungen und können komplexe Bergungen in Bächen und Flüssen vornehmen. Weiters kommen diese bei Hochwassereinsätzen und der Eisrettung zum Einsatz.

Tauchgruppenführer Primus Johannes

ABC-Tauchgruppenkommandant Paulitsch Markus

Nautikreferent Pirker Alexander