21.07.2023


Gemeinsame Übung von Feuerwehr, Berg- und Wasserrettung

Gestern fand eine Übung der Feuerwehr Reideben und der Bergrettung statt, bei der eine Suchaktion mittels Drohneneinsatz abgearbeitet wurde. Hauptziel war die Kommunikation zwischen Drohnenpiloten der Einsatzleitung, sowie das Sammeln von Erkenntnissen, wie man dieses Gerät für die jeweilige Organisation nutzbar machen kann. In der Einsatzleitung war auch die ÖWR Vertreten, um eben jene Erfahren in Punkto Gewässer miteinzubringen.
Zudem stellten wir drei ABC-Schwimmer als Statisten in den umliegenden Teichen.

09.07.2023 Alarmeinsatz Personensuche

Am 09.07.2023 alarmierte und die Landesalarm- und Warnzentrale über eine abgängige Personen im Bereich der Drau Höhe Völkermarkt. Umgehend wurde der Einsatzraum angefahren und es erfolgte in Absprache mit dem Wasserdienst der FF eine Oberflächensuche.

Im Einsatz standen von der ÖWR St. Andrä:
9 Mann
MTF-A
MZF-A
MZB Unterkärnten

Weiters:
FF Völkermarkt
ÖWR Klopein
Polizei
Libelle

Alarmeinsatz Personensuche

Am Sonntag wurden wir gegen 21:00Uhr gemeinsam mit dem Wasserdienst der Feuerwehr zu einer Personensuche an der Drau gerufen. Sofort wurden die Boote für die Suche eingeteilt und mit FW-Rettern und einem Taucher besetzt. Die Person konnte leider nur mehr tot durch einen Bergetrupp bestehend aus Fließwasserrettern und MRAS-Kräften der Feuerwehr in steilem Gelände geborgen werden.

Im Einsatz standen:
ÖWR St. Andrä 10 Mann, 2 KFZ, 2 Boote
ÖWR Klopein 9 Mann, 2 KFZ, 1 Boot
FF Ruden MRAS
FF Edling
FF Lavamünd
FF Rinkenberg
Polizei Hubschrauber
RK und Notarzt


Einsatzende 03:30Uhr