
Freitag, 6. März 2014
An die 60 Fliess-und Wildwasserretter und Bootsführer übten gemeinsam mit dem Hubschrauber des Bundesheeres an der Drau bei Lavamünd Nach einer ausführlichen Instruktion erfolgte die erste Übungseinheit: Absprung aus dem Hubschrauber in die Drau und Aufnahme durch die ÖWR Einsatzboote. Nach einer Mittagspause, die vom Versorgungstrupp der Einsatzstelle Wolfsberg betreut wurde, erfolgte der zweite Teil der Übung: Aufnahme eines Opfers aus dem Wasser mittels Winde vom Hubschrauber und deren Transport an Land. Weiters wurde auch eine WW-Schwimmstrecke in der Lavant durchschwommen. Von der Einsatzstelle St Andrä nahmen 13 Einsatzkräfte mit Fahrzeugen und Einsatzboot an der Einsatzübung teil. Bilder der Übung